Vicia striata M. Bieb. (Streif-Wicke)

Beschreibung 20-50 cm lg. Stg niederliegend, aufsteigend od. kletternd, zottig od. weichhaarig. Blätter mit 7-9 Fiederpaaren, mit Ranke. Blättchen 1-1,5 cm lg u. 2-5 mm br. Blüten 15-20 mm lg, zu 1-4 blattachselstdg, kurz gestielt. Kelch behaart, mit ungleich lgn Zähnen. Krone schmutzig- bis trübviolett. Fahne behaart, braunrot gestreift. Hülsen anliegend behaart, nickend. Samen abgeflacht, marmoriert.

Vorkommen in Äcker und kurzlebige Unkrautfluren
Foto des Taxons
Vicia striata M. Bieb.
name-use-id 24529
Synonyme
  • Vicia pannonica subsp. purpurascens (DC.) Arcang.24513
  • Vicia pannonica var. purpurascens Ser.24514
  • Vicia pannonica subsp. striata (M. Bieb.) Nyman6324

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).