Festuca heterophylla Lam. (Verschiedenblättriger Schwingel)

Beschreibung 60-120 cm. Pfl horstig dichtrasig. Laubblattspreiten-Durchmesser auffällig rhombisch, mit 2 seitl. Sklerenchymbündeln. Grundblätter haarfg, ca 0,4 mm Durchmesser, Stgblätter 2-3 cm br. Ährchen längl., grün bis etwas glauk. Fruchtknoten oben feinborstig.

Blühmonate 6–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Mäßig trockne bis mäßig frische, lichte LaubmischW (bes. EichenW), Waldränder, -verlichtungen u. -schläge, Gebüsche, basenhold.
Zeigerwerte L5 T6 K4 R5 F4 N5
Gesellschaften Galio-Carpinetum, Luzulo-Fagenion, Quercion robori-petraeae, Quercion pubescenti-petraeae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).