Scirpoides holoschoenus subsp. australis (L.) Soják (Südliche Gewöhnliche Kugelsimse)

Beschreibung 50-70 cm. Pfl mit sehr kurzen Ausläufern, mittelgroße Horste. 2-3 Blütenköpfchen mit ca 6-10 mm Durchmesser. Ein Köpfchen sitzend, die anderen deutl. gestielt. Das den Stg scheinbar fortsetzende Spirrenhüllblatt sehr lg, etwa 1/4 bis 1/3 der Gesamtlänge des Sprosses. Breite des Spirrenhüllblattes an seiner Ansatzstelle ca 1 mm.

Foto des Taxons
Scirpoides holoschoenus subsp. australis (L.) Soják
name-use-id 23827
Synonyme
  • Scirpus australis L.23832
  • Holoschoenus australis (L.) Rchb.22177
  • Holoschoenus exserens Rchb.13982

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).