Pulsatilla alpina subsp. apiifolia (Scop.) Nyman (Gelbe Alpen-Küchenschelle)

Beschreibung 20-70 cm. Stg kahl bis kurz zottig. Stgblätter gestielt, frei, nicht verwachsen, den grundstdg ähnl., doppelt 3-teilig, laubblattartig. Blütenhülle schwefelgelb, 3-5 cm Durchmesser. ohne Nektarblätter. Auf kalkfreiem Boden.

Zeigerwerte L9 T2 K2 R3 F5 N2
Vorkommen in Rasen, Fels- und Geröllfluren des Hochgebirges
Gesellschaften Nardion, Aveno versicoloris-Nardetum
Foto des Taxons
Pulsatilla alpina subsp. apiifolia (Scop.) Nyman
name-use-id 23429
Synonyme
  • Anemone apiifolia Scop.20421
  • Anemone alpina subsp. sulphurea auct.20419
  • Anemone alpina var. sulphurea auct.20420

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 1 vom Aussterben bedroht
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).