Eriophorum scheuchzeri Hoppe (Scheuchzer-Wollgras)

Beschreibung 10-35 cm. Pfl mit lgn rotbraunen Ausläufern. Stg starr aufrecht, rund, glatt. Blätter binsenfg, flach od. hohlrinnig, kürzer als Stg. Blattscheide des obersten Stgblattes nie deutl. aufgeblasen. Ein einziges endstdges Ährchen, Durchmesser bis zu 3 cm.

Blühmonate 6–9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Alp. Kleinseggenriede, an sommerlich meist trockenfallenden Tümpeln, kalkmeidend.
Zeigerwerte L9 T2 Kx R4 F9 N2
Gesellschaften Eriophoretum scheuchzeri

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).