Erigeron annuus subsp. septentrionalis (Fernald & Wiegand) Wagenitz (Nördliches Feinstrahl-Berufkraut)

Beschreibung Ähnl. Erigeron annuus (L.) PERS. ssp annuus, aber alle Stgblätter, zumindest aber die oberen u. mittleren ganzrandig. Stg sehr zerstreut abstehend (nur unmittelbar unter dem Gesamtblütenstand anliegend) behaart bis fast kahl. Zunge der Randblüten meist deutl. kürzer als Durchmesser der Scheibe, meist weiß.

Vorkommen in nährstoffreiche Stauden- und ausdauernde Unkrautfluren
Erigeron annuus subsp. septentrionalis (Fernald & Wiegand) Wagenitz
name-use-id 2180
Synonyme
  • Erigeron ramosus var. septentrionalis Fernald & Wiegand21693
  • Erigeron strigosus subsp. septentrionalis (Fernald & Wiegand) Fernald15195

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).