Erigeron annuus subsp. annuus (Feinstrahl-Berufkraut (Unterart))

Beschreibung 40-100(-150) cm. Stg aufrecht, zerstreut bis zieml. dicht abstehend lghaarig (> 1 mm). Obere Stgblätter lineal bis lanzettl., auch die obersten entfernt grob gezähnt, die unteren lanzettl. bis br eifg. Köpfchen 15-25 mm Durchmesser, zahlreich in einer doldenfgn Rispe angeordnet, ihre Stiele drüsenlos. Zunge der Randblüten abstehend, mind. so lg wie der Durchmesser der Scheibe, weiß, bläul. od. rötl. lila.

Vorkommen in nährstoffreiche Stauden- und ausdauernde Unkrautfluren
Gesellschaften Artemisietea

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).