Draba boerhaavii (H. C. Hall) B. D. Jacks. ex Raus

Beschreibung Ähnl. Erophila verna (L.) Dc. ssp verna, aber unterer Teil des Stgls u. Laubblätter mit Gabelhaaren u. 3-5-strahligen Haaren. Schötchen fast kreisrund, kaum lgr als br, etwa 3-5 mm lg.

Zeigerwerte L8 T6 K8 R9 F3 N2
Vorkommen in Trocken- und Halbtrockenrasen
Gesellschaften Festuco-Brometea, Sedo-Scleranthetea
Foto des Taxons
Draba boerhaavii (H. C. Hall) B. D. Jacks. ex Raus
name-use-id 21561
Synonyme
  • Draba verna var. boerhaavii H. C. Hall34385
  • Draba spathulata (Láng) Sadler32169
  • Draba verna subsp. spathulata (Láng) Rouy & Foucaud33857

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) D Daten unzureichend
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).