Cytisus nigricans L. (Schwarzwerdender Geißklee)

Beschreibung 30-120(-200) cm. Pfl reich verzweigt, mit aufsteigenden bis aufrechten Ästen, beim Trocknen schwarz werdend. Zweige fast stielrund, ihre Achseln gelbl. anliegend behaart. Blätter 3-zählig. Blüten duftend, in endstdg, vielblütigen, slt durchblätterten Trauben. Hülsen dicht anliegend behaart.

Blühmonate 6–8
Lebensform Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Trockne, felsige Hänge, Waldsäume, Kiefern- u. EichenW, basenhold.
Gesellschaften Geranion sanguinei, Cytiso nigricantis-Pinetum, Quercion robori-petraeae, Genistion, Quercion pubescenti-petraeae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).