Agrostis capillaris L. (Rotes Straußgras)

Beschreibung 20-40 cm. Pfl mit kurzen, unterirdischen Ausläufern. Blätter 2-4 mm br, flach, grün, oberseits gerieft, unterseits matt, kahl, in Knospenlage gerollt, Blattgrund ohne Öhrchen. Ligula 1 mm lg. Ährchen 2-3 cm lg, nur mit 1zwittr. Blüte, rotviolett, ohne Granne, seitl. zusammengedrückt, Spelze ± gekielt, mit 2 Hüllspelzen, länger als Deckspelze, diese ± kahl. Rispe immer ausgebreitet.

Blühmonate 6–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Sand- u. Silikattrockenrasen, mäßig trockne bis frische Silikatmagerrasen, Heiden, verlichtete Eichen- u. KiefernW, Schläge, Brachen, Rud., kalkmeidend.
Zeigerwerte L7 Tx K3 R4 Lx N4 Mb
Gesellschaften Arrhenatheretalia, Sedo-Scleranthetea, Epilobietea angustifolii, Nardo-Callunetea

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).