Alchemilla glaucescens Wallr. (Filziger Frauenmantel)

Beschreibung 5-30 cm. Gänzl. weich abstehend behaarte Pfl. Blätter rundl., 7-9-lappig. Blattlappen lgr als br, rundl. bis parabolisch, nicht durch Einschnitte getrennt, mit groben, stumpfen Zähnen. Blütenstiele kurz, Teilblütenstände dicht kugelig. Kelchbecher u. Blütenstiele sehr dicht behaart. Kelchblätter stumpf.

Blühmonate 5–10
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Koll. bis alp., selten plan. mäßig trockne bis mäßig frische (sehr selten feuchte) kurzrasige od. lückige Wiesen u. Weiden, Gebüsch- u. Waldränder.
Zeigerwerte L7 T4 K4 R4 F5 N3
Gesellschaften Nardetalia, Mesobromion erecti, Polygono-Trisetion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).