Dianthus gratianopolitanus Vill. (Pfingst-Nelke)

Beschreibung 10-20 cm. In lockeren Polstern, kahl. Blätter 2-6 cm lg, lineal, flach. Blüten meist einzeln. Kelchschuppen 4(-6), untere mit lgr, sich gleichmäßig verjüngender Spitze. Kelch 12-16 mm lg, 2-3mal lgr als Kelchschuppen. Platte der Kronblätter 10-12 mm lg, gezähnt, rosa bis rot, behaart.

Blühmonate 5–6
Lebensform Chamaephyt (plurienn-pollakanth)
Standort Xerotherme Kalk- u. Silikatfelsspalten, Felsfluren.
Zeigerwerte L9 T7 K4 R7 F2 N1
Gesellschaften Diantho-Festucetum pallentis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).