Dactylorhiza cruenta (O. F. Müll.) Soó (Blutrotes Fingerknabenkraut)

Beschreibung 5-30 cm. Blätter eilanzettl., abstehend, ebenso wie die Tragblätter beiderseits (!) braunrot gefleckt (sehr slt ungefleckt), oft ganze Pfl blutrot überlaufen. Blüten purpurrot, sonst wie bei Dactylorhiza incarnata (L.) SOÓ ssp incarnata.

Blühmonate Juni–Juli
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen (Anemochorie, Innovationsknospe mit Wurzelknolle)
Vorkommen in nährstoffarme Moore und Moorwälder
Gesellschaften Caricetum davallianae
Dactylorhiza cruenta (O. F. Müll.) Soó
name-use-id 1848
Synonyme
  • Orchis cruenta O. F. Müll.22871
  • Dactylorchis incarnata subsp. cruenta (O. F. Müller) Verm.13771
  • Dactylorhiza incarnata var. cruenta (O. F. Müller) Hyl.13770

Verbreitung

keine Verbreitungskarte vorhanden

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status F fehlt in Deutschland
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt; EG-VO: Anhang B Details in WISIA

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).