Cyclamen purpurascens Mill. (Wildes Alpenveilchen)

  • Primulaceae (Familie Primelgewächse) 
    • Cyclamen (Gattung Alpenveilchen) 
      • Cyclamen purpurascens Mill. (Art Wildes Alpenveilchen) 

Beschreibung 5-15 cm. Mit scheibenfg abgeplatteter Knolle. Blätter grundstdg. Blattspreite herzfg, oberseits dklgrün, weißl. gefleckt, unterseits violett, lg gestielt. Blüten einzeln auf lgn Stielen, grundstdg, wohlriechend. Krone karminrot. Kronzipfel 15-25 mm lg, zurückgeschlagen.

Blühmonate Juli–September
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen (Stomatochorie)
Giftigkeit giftig
Zeigerwerte L4 T6 K4 R9 F5 N5
Vorkommen in Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte
Gesellschaften Carici-Fagetum, Erico-Pinion
Foto des Taxons
Cyclamen purpurascens Mill.
name-use-id 1791
Synonyme
  • Cyclamen europaeum auct.21461
  • Cyclamen purpurascens var. album Miller30717
  • Cyclamen purpurascens var. niveum Miller30718

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Cyclamen purpurascens. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt; EG-VO: Anhang B Details in WISIA

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).