Cotinus coggygria Scop. (Gewöhnlicher Perückenstrauch)

Beschreibung 1-2(-3) m. Blätter einfach, ungeteilt, lg gestielt. Spreite verkehrt eifg bis rundl., kahl. Blütenstand eine weit ausladende, lockere Rispe. Blüten radiär, 5-zählig. Krone weißl., Fruchtstiele verlängert, mit lg abstehenden, violetten Haaren (Fruchtstand daher perückenartig).

Blühmonate 6–7
Lebensform Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Ziergehölz; auch Felshänge, Trockengebüsche.
Zeigerwerte L7 T8 K4 R7 F3 N3

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).