Chenopodium vulvaria L. (Stink-Gänsefuß)

  • Chenopodiaceae (Familie Gänsefußgewächse) 
    • Chenopodium (Gattung Gänsefuß) 
      • Chenopodium vulvaria L. (Art Stink-Gänsefuß) 

Beschreibung 5-40 cm. Mit niederliegenden Seitentrieben, graugrün, stark mehlig bestäubt, nach Hering stinkend. Blätter nur bis 3 cm lg, rhombisch, ganzrandig, besonders unterseits mit dichtem Mehlstaub. Samenschale glatt.

Blühmonate Juni–September
Lebensform Therophyt (annuell)
Fortpflanzung Samen (Anemochorie, Hydrochorie)
Giftigkeit schwach giftig, giftverdächtig
Zeigerwerte L7 T7 K4 R7 F4 N9
Vorkommen in Äcker und kurzlebige Unkrautfluren
Gesellschaften Chenopodietum vulvariae
Foto des Taxons
Chenopodium vulvaria L.
name-use-id 1536
Synonyme
  • Chenopodium olidum Curtis26006

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Chenopodium vulvaria. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).