Chenopodium opulifolium Schrad. ex W. D. J. Koch & Ziz (Schneeballblättriger Gänsefuß)

Beschreibung Ähnl. Chenopodium album L. ssp album, aber z. T. mit fast waagerecht abstehenden Ästen, meist ohne Rotfärbung. Spreite der oberen u. mittleren Blätter bis 3(-5) cm, etwa so lg wie br, 3-lappig, mit kurzen, stumpfen, manchmal undeutl. Seitenlappen u. einem halbkreisfgn bis langspitzigen Mittellappen, oberseits graugrün, unterseits heller.

Blühmonate 7–9
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Trockne bis mäßig trockne Rud.: Schutt, Bahnanlagen, Umschlagplätze.
Zeigerwerte L8 T7 K3 R7 F4 N6
Gesellschaften Sisymbrio-Atriplicetum oblongifoliae, Sisymbrion, Sisymbrio-Atriplicetum oblongifoliae, Chenopodietum ruderale (stricti)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).