Carex microstachya Ehrh. (Kleinährige Bastard-Segge)
Übersicht
Taxonomie
Wichtige Merkmale
Beschreibung 10-30(-45) cm. Pfl mit kurzen Ausläufern. Stg steif aufrecht. Stomata überwiegend auf der Blattunterseite, auf der Blattoberseite meist nur wenige. Blätter flach bis rinnig, 1-2 mm br, graugrün. Blütenstand etwa 15-25 mm lg, i. d. R. mit 3-5 dicht stehenden Ährchen, ledigl. die untersten teilweise etwas abgerückt. Endährchen schmal lineal., 8-15 mm lg u. 1,5-2 mm br, überwiegend männl. Blüten, slt an der Basis od. an der Spitze des Endährchens auch wenige bis zahlreiche weibl. Blüten. Untere Ährchen eifg, 5-8 mm lg u. 2-3,5 mm br, braun. Schläuche ca 2-3 mm lg u. ca 1 mm br. Narben 2.
Lebensform | Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth) |
Fortpflanzung | Samen und vegetativ (Rhizom, Ausläufer) |
Bilder
![Foto des Taxons](/bilder/arten/3357.jpg)
Nomenklatur
name-use-id | 14159 |
Synonyme |
|
Verbreitung
Status und Schutz in Deutschland
Floristischer Status | I | einheimisch |
Gesetzlicher Schutz | BNatSchG: nicht besonders geschützt |
Externe Links zum Taxon
Online-Floren
- Carex microstachya Ehrh. bei Bayernflora.de
- Carex microstachya Ehrh. bei Rote-Liste-Zentrum.de
- Carex microstachya bei powo.science.kew.org (Plants of the World Online)
Bilder
- Fotos bei Guenther-Blaich.de
- Fotos bei Gerhard.Nitter.de
Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).