Ajuga pyramidalis L. (Pyramiden-Günsel)

  • Lamiaceae (Familie Lippenblütler) 
    • Ajuga (Gattung Günsel) 
      • Ajuga pyramidalis L. (Art Pyramiden-Günsel) 

Beschreibung 5-20(-35) cm. Stg steif aufrecht, 4-kantig, kurzhaarig, mit dichter Rosette, deren Blätter deutl. größer als Stgblätter, ganzrandig, mit schwach welligem Rand. Meist alle Stgblätter Blüten tragend, nach oben streng 4-kantig pyramidenfg, langsam kleiner werdend, ganzrandig od. schwach gekerbt, oft violett überlaufen. Blüten 10-18 cm lg, hell violettblau (tro: rosa bis braun).

Blühmonate Mai–August
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung meist Samen, selten vegetativ (Autochorie, Wurzelspross)
Zeigerwerte L7 Tx K2 R1 F5 N1
Vorkommen in Zwergstrauchheiden und Borstgrasrasen, Laub- und Nadelwälder saurer, nährstoffarmer Böden
Gesellschaften Nardetalia
Foto des Taxons

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Ajuga pyramidalis. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).