Mentha gracilis Sole (Edel-Minze)

Beschreibung 20-90 cm. Sehr ähnl. Mentha arvensis L., aber Pfl kahl bis behaart. Blätter dicht behaart bis verkahlend, mit keilfgr Basis bzw. kurz gestielt. Blüten blattachselstdg, Krone innen kahl, Blütenstiel (fast) kahl. Kelch glockig, unten kahl, drüsig, Kelchzähne längl., sehr spitz (0,5-1 mm lg). Pfl mit Spearmint-Geruch.

Blühmonate Juli–September
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Ausläufer)
Foto des Taxons
Mentha gracilis Sole
name-use-id 13728
Synonyme
  • Mentha arvensis × viridis31062
  • Mentha × cardiaca (Gray) Baker13729
  • Mentha × gentilis nothosubsp. gentilis auct.10643

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) D Daten unzureichend
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).