Euphorbia serpens Kunth

Beschreibung Bis ca 50 cm. Pfl prostrat, Stg kahl, an den Knoten mit sprossbürtigen Wurzeln (od. bräunl. Wurzelknospen). Blattspreite ca 4-7(-10) mm lg, ganzrandig, kahl, meist ohne dkln Fleck. Alle Nebenblätter ± miteinander verwachsen. Cyathien ± einzeln. Reife Samen meist ohne Furchen od. Gruben, hellbräunl.

Blühmonate 6–9
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Sandige bis kiesige Rud.: Bahnanlagen, Wege, bes. Friedhöfe.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status T sich etablierende (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).