Stachys ambigua Sm. (Zweifelhafter Ziest)

Beschreibung 30-100 cm. In den Merkmalen zw den Eltern, oft habituell Stachys palustris L. genähert u. z. T. nicht sicher von ihr zu trennen. Bodenausläufer nicht od. nur wenig verdickt. Sich mit Rhizomstücken ausbreitend. Untere u. mittlere Blätter 5-15 mm lg gestielt, mit ± herzfgm Grund. Blüten dklpurpurn, (fast) steril, nur einzelne Früchte reifend.

Blühmonate 6–9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Feuchte, gestörte Standorte, Ufer.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) D Daten unzureichend
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).