Solanum tuberosum L. (Kartoffel)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Agrotis crassa (HÜBNER, 1803) (Breitflügelige Erdeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Stadium ohne Angabe, Wurzeln von niedrigen Pflanzen -
Agrotis exclamationis (LINNAEUS, 1758) (Braungraue Gras-Erdeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an den Wurzeln von Gräsern und Kräutern, auch an Gemüse, Getreide, Gartenblumen -
Agrotis segetum ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Saateule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Wurzeln und Blätter von Gräsern und Kräutern; tritt als Schädling auf. -
Autographa gamma (LINNAEUS, 1758) (Gammaeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Chrysodeixis chalcites (ESPER, 1789) (Espers Wandereule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Kräuter, Nutzpflanzen -
Euxoa tritici (LINNAEUS, 1761) (Weizeneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an den Wurzeln und grundständigen Blättern von Gräsern, Getreide und Kräutern -
Hydraecia micacea (ESPER, 1789) (Uferstauden-Markeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an und in den Wurzelstöcken -
Melanchra persicariae (LINNAEUS, 1761) (Flohkrauteule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Melanchra pisi (LINNAEUS, 1758) (Erbseneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, bevorzugt an Schmetterlingsblütlern; tritt auch als Schädling auf -
Xylena vetusta (HÜBNER, 1813) (Braune Moderholzeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Acherontia atropos (LINNAEUS, 1758) (Totenkopf)
Gruppe Sphingidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.