Tussilago farfara L. (Huflattich)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Euplagia quadripunctaria (PODA, 1761) (Spanische Fahne)
Gruppe Arctiidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Vor der Überwinterung an Kräutern, danach an div. Gehölzarten -
Tyria jacobaeae (LINNAEUS, 1758) (Jakobskraut-Bär)
Gruppe Arctiidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Eupithecia lanceata (HÜBNER, 1825) (Tannen-Blütenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Hepialus humuli (LINNAEUS, 1758) (Hopfen-Wurzelbohrer)
Gruppe Hepialidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Pyrgus cacaliae (RAMBUR, 1840) (Alpen-Würfeldickkopffalter)
Gruppe Hesperiidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Agrotis crassa (HÜBNER, 1803) (Breitflügelige Erdeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Stadium ohne Angabe, Wurzeln von niedrigen Pflanzen -
Autographa bractea ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Silberblatt-Goldeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Euplexia lucipara (LINNAEUS, 1758) (Purpurglanzeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Euxoa nigricans (LINNAEUS, 1761) (Violettschwarze Erdeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an den Wurzeln und grundständigen Blättern von Gräsern und Kräutern -
Hydraecia micacea (ESPER, 1789) (Uferstauden-Markeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an und in den Wurzelstöcken -
Melanchra persicariae (LINNAEUS, 1761) (Flohkrauteule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Naenia typica (LINNAEUS, 1758) (Buchdruckereule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Rhyacia lucipeta ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Glänzende Erdeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Xestia ochreago (HÜBNER, 1809) (Gelbliche Alpen-Erdeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, weichblättrige Kräuter -
Vanessa cardui (LINNAEUS, 1758) (Distelfalter)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Gonepteryx rhamni (LINNAEUS, 1758) (Zitronenfalter)
Gruppe Pieridae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Pieris napi (LINNAEUS, 1758) (Raps-Weißling)
Gruppe Pieridae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.