Senecio jacobaea L. (Jakobs-Greiskraut)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Phragmatobia fuliginosa (LINNAEUS, 1758) (Zimtbär)
Gruppe Arctiidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Tyria jacobaeae (LINNAEUS, 1758) (Jakobskraut-Bär)
Gruppe Arctiidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Eupithecia absinthiata (CLERCK, 1759) (Wermut-Blütenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, nach Weigt (1977) verschiedene Typen (A-C) mit eigenen Fraßpflanzen -
Eupithecia orphnata (W.PETERSEN, 1909) (Verkannter Goldruten-Blütenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Stadium ohne Angabe, auch an Umbelliferen? -
Eupithecia subumbrata ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Skabiosen-Blütenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Hypoxystis pluviaria (FABRICIUS, 1787) (Blaßgelber Besenginsterspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Heliothis peltigera ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Bilsenkraut-Sonneneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, gern an den Samenkapseln, im Süden Schädling an Kulturpflanzen -
Heliothis viriplaca (HUFNAGEL, 1766) (Karden-Sonneneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Nektarpflanze, Phagiestufe polyphag -
Macdunnoughia confusa (STEPHENS, 1850) (Feldstaudenrasen-Silbereule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Nektarpflanze, Phagiestufe polyphag, auch an Gartenastern -
Maniola jurtina (LINNAEUS, 1758) (Großes Ochsenauge)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe, Saugt auch an Kot und feuchter Erde.
Verwandte Taxa ähnlichen Umfangs, denen ggf. Schmetterlingsarten zugeordnet wurden:
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.