Rumex crispus L. (Krauser Ampfer)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Timandra griseata (W.PETERSEN, 1902) (Raukenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Lycaena dispar (WERNEBURG, 1864) (Großer Feuerfalter)
Gruppe Lycaenidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Lycaena hippothoe (LINNAEUS, 1761) (Lilagold-Feuerfalter)
Gruppe Lycaenidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Lycaena phlaeas (LINNAEUS, 1761) (Kleiner Feuerfalter)
Gruppe Lycaenidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Caradrina morpheus (HUFNAGEL, 1766) (Graubraune Seidenglanzeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Diarsia rubi (VIEWEG, 1790) (Wegerich-Erdeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an Kräutern und Gräsern -
Ochropleura plecta (LINNAEUS, 1761) (Violettbraune Erdeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an Kräutern, auch an Gemüse und Gräsern -
Opigena polygona ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Knöterich-Bodeneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, im Herbst an Gräsern, im Frühjahr an Kräutern -
Phlogophora meticulosa (LINNAEUS, 1758) (Achateule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, ausgeprägte Polyphagie ohne erkennbare Präferenzen -
Pyropteron chrysidiformis (ESPER, 1782) (Rostroter Ampfer-Glasflügler)
Gruppe Sesiidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag
Verwandte Taxa ähnlichen Umfangs, denen ggf. Schmetterlingsarten zugeordnet wurden:
- Rumex crispus L.
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.