Angelica sylvestris L. (Wilde Engelwurz)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Euplagia quadripunctaria (PODA, 1761) (Spanische Fahne)
Gruppe Arctiidae; Spinnerartige Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Chloroclystis v-ata (HAWORTH, 1809) (Weiderich-Blütenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Eupithecia absinthiata (CLERCK, 1759) (Wermut-Blütenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, nach Weigt (1977) verschiedene Typen (A-C) mit eigenen Fraßpflanzen -
Eupithecia extraversaria (HERRICH-SCHÄFFER, 1852) (Hochstauden-Blütenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Eupithecia selinata (HERRICH-SCHÄFFER, 1861) (Haarstrang-Blütenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Eupithecia subfuscata (HAWORTH, 1809) (Waldkräuter-Blütenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, diverse Kräuter, Stauden und Sträucher -
Eupithecia tripunctaria (HERRICH-SCHÄFFER, 1852) (Brustwurz-Blütenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Eupithecia trisignaria (HERRICH-SCHÄFFER, 1848) (Bärenklau-Blütenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Thecla betulae (LINNAEUS, 1758) (Nierenfleck-Zipfelfalter)
Gruppe Lycaenidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe, Honigtau. -
Ipimorpha retusa (LINNAEUS, 1761) (Weidenbusch-Blatteule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Nektarpflanze, Phagiestufe polyphag -
Lacanobia suasa ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Auenschuttflur-Blättereule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an Kräutern, auch an Brassicaceen -
Melanchra persicariae (LINNAEUS, 1761) (Flohkrauteule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Araschnia levana (LINNAEUS, 1758) (Landkärtchen)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe, Saugt auch an feuchter Erde, Kot und Aas.
Verwandte Taxa ähnlichen Umfangs, denen ggf. Schmetterlingsarten zugeordnet wurden:
- Angelica sylvestris L.
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.