Pinus sylvestris L. (Gewöhnliche Kiefer)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Bupalus piniaria (LINNAEUS, 1758) (Kiefernspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe monophag, frißt bevorzugt an Bäumen, nur bei Massenauftreten auch an Jungwuchs -
Eupithecia abietaria (GOEZE, 1781) (Tannenzapfen-Blütenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Eupithecia indigata (HÜBNER, 1813) (Kiefern-Blütenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Eupithecia tantillaria (BOISDUVAL, 1840) (Fichten-Blütenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag, auch an lärchenverwandt. fremdländ. Konif.; Larix ersetzt Picea, wo diese fehlt -
Hylaea fasciaria (LINNAEUS, 1758) (Nadelwald-Seidenglanzspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe monophag -
Hypomecis punctinalis (SCOPOLI, 1763) (Laubholzhain-Großspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Laub- und Obstbäume -
Macaria liturata (CLERCK, 1759) (Kiefern-Eckflügelspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Pennithera firmata (HÜBNER, 1822) (Violettgrauer Kiefern-Blattspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe monophag -
Peribatodes ilicaria (GEYER, 1833) (Südlicher Eichen-Baumspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Obstbäume -
Peribatodes secundaria ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Fichten-Baumspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Thera obeliscata (HÜBNER, 1787) (Brauner Kiefernwald-Blattspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe monophag -
Thera vetustata ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Bergfichtenwald-Blattspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Dendrolimus pini (LINNAEUS, 1758) (Kiefernspinner)
Gruppe Lasiocampidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Kann bei Massenvermehrung Kahlfraß verursachen. -
Lymantria monacha (LINNAEUS, 1758) (Nonne)
Gruppe Lymantriidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Schädling, Massenvermehrungen in Nadelwäldern -
Panolis flammea ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Forleule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag, Forstschädling; Raupen leben in der oberen Baumschicht -
Thaumetopoea pinivora (TREITSCHKE, 1834) (Kiefern-Prozessionsspinner)
Gruppe Notodontidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Thaumetopoea pityocampa ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Fichten-Prozessionsspinner)
Gruppe Notodontidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Panthea coenobita (ESPER, 1785) (Hochwald-Fichteneule)
Gruppe Pantheidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Hyloicus pinastri (LINNAEUS, 1758) (Kiefernschwärmer)
Gruppe Sphingidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Raupen fressen v.a. in der Kronenregion
Verwandte Taxa ähnlichen Umfangs, denen ggf. Schmetterlingsarten zugeordnet wurden:
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.