Lamium album L. (Weiße Taubnessel)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Callimorpha dominula (LINNAEUS, 1758) (Schönbär)
Gruppe Arctiidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Euplagia quadripunctaria (PODA, 1761) (Spanische Fahne)
Gruppe Arctiidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Vor der Überwinterung an Kräutern, danach an div. Gehölzarten -
Spilosoma urticae (ESPER, 1789) (Schmalflügeliger Fleckleibbär)
Gruppe Arctiidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Colostygia pectinataria (KNOCH, 1781) (Braungrüner Waldwiesen-Blattspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Pseudopanthera macularia (LINNAEUS, 1758) (Gelber Fleckenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, div. niedrige Pflanzen -
Xanthorhoe quadrifasciata (CLERCK, 1759) (Vierbindiger Blattspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Agrochola litura (LINNAEUS, 1761) (Buschsaum-Herbsteule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Pflanzen der Krautschicht werden bevorzugt. -
Autographa bractea ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Silberblatt-Goldeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Diachrysia chrysitis (LINNAEUS, 1758) (Messingeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an weichblättrigen Kräutern -
Noctua comes HÜBNER, 1813 (Lederbraune Bandeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Orbona fragariae (VIEWEG, 1790) (Große Wintereule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Phlogophora meticulosa (LINNAEUS, 1758) (Achateule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, ausgeprägte Polyphagie ohne erkennbare Präferenzen -
Polymixis polymita (LINNAEUS, 1761) (Olivbraune Steineule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.