Jasione montana L. (Berg-Jasione)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Euplagia quadripunctaria (PODA, 1761) (Spanische Fahne)
Gruppe Arctiidae; Spinnerartige Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Thymelicus lineola (OCHSENHEIMER, 1808) (Schwarzkolbiger Braundickkopf)
Gruppe Hesperiidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe, Saugt auch an feuchter Erde. -
Aricia agestis ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Zweibrütiger Sonnenröschen-Bläuling)
Gruppe Lycaenidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Lycaena phlaeas (LINNAEUS, 1761) (Kleiner Feuerfalter)
Gruppe Lycaenidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Pseudophilotes baton (BERGSTRÄSSER, 1779) (Quendel-Bläuling)
Gruppe Lycaenidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Aglais urticae (LINNAEUS, 1758) (Kleiner Fuchs)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Maniola jurtina (LINNAEUS, 1758) (Großes Ochsenauge)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe, Saugt auch an Kot und feuchter Erde. -
Melanargia galathea (LINNAEUS, 1758) (Schachbrettfalter)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Pyronia tithonus (LINNAEUS, 1771) (Rotbraunes Ochsenauge)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Adscita heuseri (REICHL, 1964) (Feuchtwiesen-Grünwidderchen)
Gruppe Zygaenidae; Spinnerartige Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Adscita mannii (LEDERER, 1852) (Südwestdeutsches Grünwidderchen)
Gruppe Zygaenidae; Spinnerartige Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe
Verwandte Taxa ähnlichen Umfangs, denen ggf. Schmetterlingsarten zugeordnet wurden:
- Jasione montana L.
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.