Dactylis glomerata agg. (Gewöhnliches Knaulgras (Artengruppe))
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Carterocephalus palaemon (PALLAS, 1771) (Gelbwürfeliger Dickkopffalter)
Gruppe Hesperiidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Ochlodes venata (BREMER & GREY, 1853) (Früher Kommafalter)
Gruppe Hesperiidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Thymelicus lineola (OCHSENHEIMER, 1808) (Schwarzkolbiger Braundickkopf)
Gruppe Hesperiidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Euthrix potatoria (LINNAEUS, 1758) (Trinkerin)
Gruppe Lasiocampidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Macrothylacia rubi (LINNAEUS, 1758) (Brombeerspinner)
Gruppe Lasiocampidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Apamea anceps ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Waldschlag-Graseule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Gräser -
Apamea illyria FREYER, 1846 (Waldgraseule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Gräser -
Apamea monoglypha (HUFNAGEL, 1766) (Waldrasen-Graswurzeleule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Wurzeln von Gräsern und/oder Basis der Stengel ? -
Apamea remissa (HÜBNER, 1809) (Haldenflur-Reitgraseule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Apamea scolopacina (ESPER, 1788) (Buchenwald-Graseule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Gräser -
Mesapamea secalis (LINNAEUS, 1758) (Getreidewurzeleule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Gräser, v.a. an Wurzeln und jungen Trieben; auch an Getreide -
Mesoligia literosa (HAWORTH, 1809) (Strand-Graseulchen)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, zunächst in den Wurzeln, später an den Halmen verschiedener Gräser -
Mythimna albipuncta ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Weißfleckeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an Gräsern, besonders an harten Süß- und Sauergräsern -
Mythimna andereggii (BOISDUVAL, 1840) (Anderreggis Weißadereule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Mythimna comma (LINNAEUS, 1761) (Kommaeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an Gräsern -
Mythimna pallens (LINNAEUS, 1758) (Feldgrasflur-Weißadereule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Gräser und niedrige Pflanzen -
Mythimna pudorina ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Moorwiesen-Weißadereule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Im Herbst an Schilf, nach der Überwinterung an weiteren Sumpf- und Moorgräsern. -
Oligia latruncula ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Bergheiden-Graseulchen)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an Gräsern -
Oligia strigilis (LINNAEUS, 1758) (Halmeulchen)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an und in Grashalmen -
Pachetra sagittigera (HUFNAGEL, 1766) (Weißgraue Garteneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an Gräsern und Kräutern -
Erebia aethiops (ESPER, 1777) (Graubindiger Mohrenfalter)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Lasiommata megera (LINNAEUS, 1767) (Mauerfuchs)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Lasiommata petropolitana (FABRICIUS, 1787) (Kleines Braunauge)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Maniola jurtina (LINNAEUS, 1758) (Großes Ochsenauge)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Melanargia galathea (LINNAEUS, 1758) (Schachbrettfalter)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Pararge aegeria (LINNAEUS, 1758) (Waldbrettspiel)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag
Verwandte Taxa ähnlichen Umfangs, denen ggf. Schmetterlingsarten zugeordnet wurden:
- Dactylis glomerata agg.
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.