Lactuca sativa L. (Grüner Salat)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Alcis bastelbergeri (HIRSCHKE, 1908) (Gebänderter Bergwald-Baumspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an div. Bäumen, Sträuchern und Kräutern -
Triodia sylvina (LINNAEUS, 1761) (Ampfer-Wurzelbohrer)
Gruppe Hepialidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an den Wurzeln der Futterpflanze -
Acronicta rumicis (LINNAEUS, 1758) (Ampfer-Rindeneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Agrotis segetum ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Saateule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Wurzeln und Blätter von Gräsern und Kräutern; tritt als Schädling auf. -
Antitype chi (LINNAEUS, 1758) (Saudistel-Steineule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Raupe frißt bevorzugt die Blüten. -
Autographa gamma (LINNAEUS, 1758) (Gammaeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Cucullia umbratica (LINNAEUS, 1758) (Grauer Mönch)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, vorwiegend an Asteraceen -
Euplexia lucipara (LINNAEUS, 1758) (Purpurglanzeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Lacanobia oleracea (LINNAEUS, 1758) (Gemüseeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Mamestra brassicae (LINNAEUS, 1758) (Kohleule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Raupen leben meist im Innern des Herztriebes; treten auch als Schädlinge auf -
Ochropleura plecta (LINNAEUS, 1761) (Violettbraune Erdeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an Kräutern, auch an Gemüse und Gräsern -
Phlogophora meticulosa (LINNAEUS, 1758) (Achateule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, ausgeprägte Polyphagie ohne erkennbare Präferenzen -
Spodoptera exigua (HÜBNER, 1808) (Knöterich-Seidenglanzeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Raupen werden mit Obst u. Gemüse eingeschleppt, Schädling an Kulturpflanzen. -
Xestia c-nigrum (LINNAEUS, 1758) (Schwarze C-Erdeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, weichblättrige Kräuter
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.