Deschampsia cespitosa (L.) P. Beauv., s. str. (Rasen-Schmiele)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Ochlodes venata (BREMER & GREY, 1853) (Früher Kommafalter)
Gruppe Hesperiidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Amphipoea fucosa (FREYER, 1830) (Gemeine Stengeleule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Wurzeln und untere Stengelteile von Gräsern und Kräutern. -
Amphipoea oculea (LINNAEUS, 1761) (Kleine Stengeleule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Wurzeln und untere Stengelteile von Gräsern und Kräutern. -
Apamea furva ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Trockenrasen-Grasbüscheleule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Apamea lateritia (HUFNAGEL, 1766) (Heidenrasen-Graseule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Gräser, v.a. an den Wurzeln -
Apamea remissa (HÜBNER, 1809) (Haldenflur-Reitgraseule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Apamea scolopacina (ESPER, 1788) (Buchenwald-Graseule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Gräser -
Luperina nickerlii (FREYER, 1845) (Nickerlis Graswurzeleule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Mesapamea secalis (LINNAEUS, 1758) (Getreidewurzeleule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Gräser, v.a. an Wurzeln und jungen Trieben; auch an Getreide -
Mesoligia furuncula ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Zweifarbiges Graseulchen)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, in Grashalmen -
Mythimna comma (LINNAEUS, 1761) (Kommaeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an Gräsern -
Oligia fasciuncula (HAWORTH, 1809) (Moorwiesen-Graseulchen)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an Gräsern -
Photedes captiuncula (TREITSCHKE, 1825) (Grashaldeneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Photedes minima (HAWORTH, 1809) (Moorrasen-Schmieleneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag, räser feuchter Bodenstellen -
Polymixis gemmea (TREITSCHKE, 1825) (Waldrasen-Ziereule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an Gräsern; zunächst in den Halmen, später am Boden an abgerissenen Grasstücken -
Staurophora celsia (LINNAEUS, 1758) (Malachiteule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Stadium ohne Angabe -
Tholera cespitis ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Dunkelbraune Lolcheule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, vorwiegend (?) an Graswurzeln -
Aphantopus hyperantus (LINNAEUS, 1758) (Weißrandiger Mohrenfalter)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Brintesia circe (FABRICIUS, 1775) (Weißer Waldportier)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagieform -
Brintesia circe (FABRICIUS, 1775) (Weißer Waldportier)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe (polyphag) -
Coenonympha hero (LINNAEUS, 1761) (Wald-Wiesenvögelchen)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Coenonympha oedippus (FABRICIUS, 1787) (Verschollenes Wiesenvögelchen)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Coenonympha tullia (O.F.MÜLLER, 1764) (Moor-Wiesenvögelchen)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagieform, Carex triandra -
Coenonympha tullia (O.F.MÜLLER, 1764) (Moor-Wiesenvögelchen)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe (polyphag), Carex triandra -
Erebia epiphron (KNOCH, 1783) (Knochs Mohrenfalter)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Erebia eriphyle (FREYER, 1836) (Ähnlicher Mohrenfalter)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Stadium unbekannt -
Lopinga achine (SCOPOLI, 1763) (Gelbringfalter)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Maniola jurtina (LINNAEUS, 1758) (Großes Ochsenauge)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag
Verwandte Taxa ähnlichen Umfangs, denen ggf. Schmetterlingsarten zugeordnet wurden:
-
Deschampsia cespitosa agg.
- Deschampsia cespitosa (L.) P. Beauv., s. str.
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.