FloraWeb Logo

Areal und Verbreitungsdaten


Weltweites Areal (zoom)

Die Darstellung der Areale basiert auf den Verbreitungskarten, die in den Bänden I bis III der "Vergleichende Chorologie der Flora Zentraleuropas" (Meusel et al. 1965, 1978, 1992) publiziert wurden. Je nach Ausschnitt, Maßstab und Alter der - im Original handgezeichneten - Karten treten Ungenauigkeiten in Grenzverläufen und Einzelsignaturen auf. Die Karten vermitteln einen generalisierten Eindruck der Gesamtverbreitung, ohne im Einzelnen auf Häufigkeiten oder aktuelle Veränderungen eingehen zu können.


Verbreitungsdaten Deutschland (zoom)

Die Vorkommenspunkte aus verschiedenen Quellen unterscheiden sich bzgl. der Qualitätssicherung sowie dem Raum- und Zeitbezug. Zusätzlich können scheinbare Punktdaten von GBIF und Artenfinder eine räumliche Unschärfe haben. Aus diesen Gründen sind Punkte nicht unmittelbar vergleichbar und sollten anhand ihres Ursprungsnachweises geprüft werden (Klick auf einen Punkt).