Spirobassia hirsuta (L.) Freitag & G. Kadereit (Rauhaarige Dornmelde)

  • Chenopodiaceae (Familie Gänsefußgewächse) 
    • Spirobassia (Gattung
      • Spirobassia hirsuta (L.) Freitag & G. Kadereit (Art Rauhaarige Dornmelde) 

        Gesuchtes Syn.: Bassia hirsuta (L.) Asch.807 (Rauhaarige Dornmelde)

Beschreibung 20-50 cm. Meist aufsteigend, seltener aufrecht, ästig, rau haarig, nicht dornig stechend. Blätter lineal, halbstielrund, fleischig. Blüten zu 1-2 blattachselstdg. Blütenhülle behaart, (3-)5-zipflig, Zipfel zur Fruchtzeit meist mit 3 kurzen, knotenartigen Auswüchsen.

Blühmonate August–September
Lebensform Therophyt (annuell)
Fortpflanzung Samen (Anemochorie, Hemerochorie)
Zeigerwerte L9 T6 K6 R7 F8 N5 S7
Vorkommen in Salzpflanzenfluren
Gesellschaften Salicornion ramosissimae
Foto des Taxons
Spirobassia hirsuta (L.) Freitag & G. Kadereit
name-use-id 33653
Synonyme
  • Chenopodium hirsutum L.21271
  • Bassia hirsuta (L.) Asch.807
  • Echinopsilon hirsutum (L.) Moq.33907

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).