Fraxinus pennsylvanica Marshall (Rot-Esche)

Beschreibung 16-48 m. Borke stark rissig. Fiederblättchen ganzrandig bis kaum gezähnt, wenigstens untere gestielt. Junge Zweige meist behaart. Knospen bräunl. Blütenstände alle achselstdg, unauffällig, Kronblätter fehlend. Frucht matt, hell- bis dklbraun.

Blühmonate April–Mai
Lebensform Makrophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung meist Samen, selten vegetativ (Anemochorie, Wurzelspross)
Vorkommen in Bruch- und Auenwälder
Foto des Taxons
Fraxinus pennsylvanica Marshall
name-use-id 6797
Synonyme
  • Fraxinus pubescens Lam.10362

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).