Crataegus calycina Peterm. (Geradkelchiger Weißdorn)

Beschreibung Wie Crataegus x macrocarpa HEGETSCHW. u. nur als Extremtypen davon sicher unterscheidbar: Kelchblätter aufrecht bis zusammenneigend u./od. Fr leuchtend- bis (hell-) korallenrot.

Crataegus calycina Peterm.
name-use-id 6733
Synonyme
  • Crataegus × brandenii R. Doll11527
  • Crataegus calciphila var. hadensis Hrabětová7324
  • Crataegus calciphila Hrabětová25198

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) D Daten unzureichend
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).