Viola guestphalica Nauenb. (Violettes Galmei-Stiefmütterchen)
Übersicht
Taxonomie
-
Violaceae
(Familie Veilchengewächse)
-
Viola
(Gattung Veilchen)
-
Viola tricolor agg.
(Aggregat Wildes Stiefmütterchen (Artengruppe))
-
Viola guestphalica Nauenb. (Art Violettes Galmei-Stiefmütterchen)
name-use-id 6525
-
Viola guestphalica Nauenb. (Art Violettes Galmei-Stiefmütterchen)
-
Viola tricolor agg.
(Aggregat Wildes Stiefmütterchen (Artengruppe))
-
Viola
(Gattung Veilchen)
Wichtige Merkmale
Beschreibung Ähnl. Viola calaminaria (GING.) LEJ., aber Blüten purpurviolett bis blau.
Blühmonate | 5–10 |
Lebensform | Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth) |
Standort | Trockenrasen u. Magerwiesen auf zinkreichen Böden; Lokalendemit. |
Zeigerwerte |
L8 T6 K3 R6 F4 N1 MB |
Atlas-Karte der Verbreiung in Deutschland
Vorschaukarte mit Nachweisen ab 1950, zusammengefasst im Raster der TK25, Stand 2013.
Status und Schutz in Deutschland
Floristischer Status | I | einheimisch |
Gefährdung (Rote Liste) | R | extrem selten |
Gesetzlicher Schutz | BNatSchG: besonders geschützt | Details in WISIA |
Externe Links
zum Taxon
- Foto-Bestimmungsschlüssel bei blumeninschwaben.de:
- Viola lutea subsp. guestphalica: Taxon-Beschreibung (Konzept identisch mit Viola guestphalica sensu FloraWeb)
- Viola: Gattungsschlüssel
- Violaceae: Familienschlüssel
- Viola guestphalica Nauenb. bei Bayernflora.de
- Viola guestphalica Nauenb. bei Rote-Liste-Zentrum.de
zum Namen
Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.
- ipni.org (International Plant Names Index)
- worldfloraonline.org (WFO)
- powo.science.kew.org (Plants of the World Online)
- gbif.org (Global Biodiversity Information Facility)
Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).