Trifolium striatum L. (Streifen-Klee)

Beschreibung 5-30 cm. Pfl aufrecht od. aufsteigend, besonders am Grunde verzweigt, abstehend behaart. Blättchen verkehrt eifg, fein gezähnt, mit geraden Seitennerven. Blütenstände ca 1 cm lg, ungestielt. Kelchzähne zur Fruchtzeit gerade. Kelchröhre kugelig, behaart. Krone 5-7 mm lg, rosa, kaum lgr als der Kelch.

Blühmonate 6–7
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Lückige Sandtrockenrasen, sandige Wegränder u. Äcker, kalkmeidend.
Zeigerwerte L8 T7 K3 R2 F3 N1 S1
Gesellschaften Thero-Airion, Aperion spica-venti

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).