Teesdalia nudicaulis (L.) R. Br. (Bauernsenf)

Beschreibung 8-25 cm. Pfl fast kahl. Blätter in grundstdg Rosette (daneben manchmal 1-3 kleine Stgblätter), leierfg fiederspaltig. Blütentraube doldig, zur Fruchtzeit stark verlängert. Kronblätter ungleich lg, die äußeren etwa 2mal so lg wie die inneren. Schötchen verkehrt herzfg, geflügelt, löffelfg gebogen.

Blühmonate 4–5
Lebensform Hemikryptophyt (annuell)
Standort Arme Sandtrockenrasen, mineralarme Sandäcker, kalkmeidend.
Zeigerwerte L8 T6 K2 R1 F3 N1
Gesellschaften Corynephorion canescentis, Thero-Airion, Corynephoretalia canescentis, Arnoseridenion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).