Stratiotes aloides L. (Krebsschere)

  • Hydrocharitaceae (Familie Froschbissgewächse) 
    • Stratiotes (Gattung Krebsschere) 
      • Stratiotes aloides L. (Art Krebsschere) 

Beschreibung 15-40 cm. Pfl mit Ausläufern im Wasser. Blätter in starren, großen, halbuntergetauchten, frei schwimmenden, dichten, schräg aufwärts gerichteten Rosetten, 3-kantig, hakig vorwärts gerichtet gesägt. Blüten 3-4(-6) cm Durchmesser, weiß, die Hochblätter ihrer Stiele sind Krebsscheren ähnl. Pfl mit Winterknospen überwinternd.

Blühmonate Mai–August
Lebensform Hydrophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung meist vegetativ, selten Samen (Hydrochorie, Turio, Ausläufer)
Zeigerwerte L7 T6 K5 R8 F11 N6
Vorkommen in nährstoffreiche Gewässer
Gesellschaften Hydrocharietum morsus-ranae
Foto des Taxons

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Stratiotes aloides. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).