Senecio viscosus L. (Klebriges Greiskraut)

  • Asteraceae (Familie Korbblütler) 
    • Senecio (Gattung Greiskraut) 
      • Senecio viscosus L. (Art Klebriges Greiskraut) 

Beschreibung 15-60 cm. Stg drüsenhaarig klebrig, verzweigt. Stgblätter tief fiederspaltig. Hülle walzl. glockig. Hüllblätter 21, Außenhülle 1/2 so lg wie die Hülle, an der Spitze schwärzl., Zungenblüten meist 13, kurz, meist zurückgerollt, gelb.

Blühmonate Juni–Oktober
Lebensform Therophyt (annuell)
Fortpflanzung Samen (Anemochorie, Epichorie, Stomatochorie)
Zeigerwerte L8 T6 K4 Rx F3 N4
Vorkommen in Äcker und kurzlebige Unkrautfluren, Fels-, Mauer- und Geröllfluren außerhalb der Hochgebirge, nährstoffreiche Stauden- und ausdauernde Unkrautfluren
Gesellschaften Galeopsion segetum, Sisymbrion, Epilobion angustifolii
Foto des Taxons

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Senecio viscosus. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).