Sagina nodosa (L.) Fenzl (Knotiges Mastkraut)

Beschreibung 5-15 cm. Wenig verzweigt, mit nicht blühenden Trieben in den Blattachseln, die z. T. abfallen u. sich bewurzeln können. Blätter 2-25 mm lg, schmal lineal. Blüten 5-zählig. Kronblätter eifg, doppelt so lg wie der 2-3 mm lange Kelch. Kelchblätter der 4 mm lgn, 5-zähnigen Kapsel angedrückt.

Blühmonate 6–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Wechselfeuchte bis nasse Pionierrasen, Grabenränder, abgetorfte Moore, Dünentäler, kalkhold.
Zeigerwerte L8 T6 K3 R8 F8 N5 S2
Gesellschaften Juncetum compressi

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).