Rubus phoenicolasius Maxim. (Japanische Weinbeere)

Beschreibung 1,5-2(-3) m. Stg fast aufrecht bis hochbogig, wie alle Achsen u. Kelche mit 7-9 mm lg fuchsroten Drüsenborsten. Blätter 3-zählig, unterseits weißfilzig. Kronblätter rosa, kürzer als Kelch, aufrecht. Frucht glasig hellrot.

Blühmonate 4–5
Lebensform Pseudophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort ObstStr.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).