Pinus sylvestris subsp. engadinensis (Heer) Asch. & Graebn. (Engadin-Kiefer)
Übersicht
Taxonomie
-
Pinaceae
(Familie Kieferngewächse)
-
Pinus
(Gattung Kiefer)
-
Pinus sylvestris L.
(Art Gewöhnliche Kiefer)
-
Pinus sylvestris subsp. engadinensis (Heer) Asch. & Graebn. (Unterart Engadin-Kiefer)
name-use-id 4299
-
Pinus sylvestris subsp. engadinensis (Heer) Asch. & Graebn. (Unterart Engadin-Kiefer)
-
Pinus sylvestris L.
(Art Gewöhnliche Kiefer)
-
Pinus
(Gattung Kiefer)
Wichtige Merkmale
Beschreibung Bis 15 m. Schlank mit schmal walzenfgr Krone, tief herab beastet. Nadeln bis 3 cm, dick, steif, graugrün, Hochgebirgsrasse von Pinus sylvestris L. ssp sylvestris. Möglicherweise hybridogener Einfluss von Pinus mugo TURRA ssp mugo.
Status und Schutz in Deutschland
Floristischer Status | I | einheimisch |
Gefährdung (Rote Liste) | R | extrem selten |
Gesetzlicher Schutz | BNatSchG: nicht besonders geschützt |
Externe Links
zum Taxon
- Foto-Bestimmungsschlüssel bei blumeninschwaben.de:
- Pinus: Gattungsschlüssel
- Pinaceae: Familienschlüssel
- Pinus sylvestris subsp. engadinensis (Heer) Asch. & Graebn. bei Bayernflora.de
- Pinus sylvestris subsp. engadinensis (Heer) Asch. & Graebn. bei Rote-Liste-Zentrum.de
zum Namen
Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.
- ipni.org (International Plant Names Index)
- worldfloraonline.org (WFO)
- powo.science.kew.org (Plants of the World Online)
- gbif.org (Global Biodiversity Information Facility)
Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).