Phlomis tuberosa L. (Knollen-Brandkraut)

  • Lamiaceae (Familie Lippenblütler) 
    • Phlomis (Gattung
      • Phlomis tuberosa L. (Art Knollen-Brandkraut) 

Beschreibung 60-150 cm. Pfl. von widerl. süßl. Geruch. Rosettenblätter tief herzfg, randl. grob kerbzähnig, sehr lg gestielt. Stg mit 1-3 Blattpaaren, stumpfkantig, oft hohl. Blüten 17-20 mm lg, in voneinander entfernten Scheinquirlen, mit mehreren bewimperten Vorblättern. Krone purpurn, Oberlippe dicht lghaarig, weiß sternfilzig.

Blühmonate Juni–Juli
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Anemochorie, Epichorie, Rhizompleiokorm)
Gesellschaften Geranion sanguinei, Festucetalia valesiacae, Quercetalia pubescenti-petraeae
Foto des Taxons

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status U unbeständige (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).