Parnassia palustris L. (Sumpf-Herzblatt)

Beschreibung 10-30 cm. Mit grundstdg Blattrosette u. (meist) einem Stgblatt. Blätter herzfg. Blüten einzeln, 5-zählig, weiß. Zwi den 5 Staubblättern auffällige gelbgrüne Nektarschuppen, mit 7-15 fächerartig angeordneten Fransen, die je in einem gelben, nicht drüsigen Stielköpfchen enden.

Blühmonate 7–9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Flach- u. Quellmoore, Moorwiesen, sickerfrische Halbtrockenrasen, feuchte bis nasse Dünentäler u. Teichufer, kalkhold.
Zeigerwerte L8 Tx Kx R7 F8 N2
Gesellschaften Tofieldietalia, Seslerietalia albicantis, Mesobromion erecti, Scheuchzerio-Caricetea fuscae, Molinion caeruleae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).