Milium effusum L. (Wald-Flattergras)

Beschreibung 50-100(-120) cm. Halme aufrecht, kurze Ausläufer vorhanden, horstig wachsend. Scheiden kahl, Blätter bläul. grün, kahl, unterseits gekielt, bis 2-4 mm lg, grün, 1,5 cm br, Ligula bis 9 mm lg, milchig weiß, randl. gesägt. Ährchen 1-blütig, ohne Grannen, mit abgerundeten Spelzen, 2 Hüllspelzen, länger als Deckspelze. Rispe locker ausgebreitet, 3-4-ästig, reichblütig, Äste dünn, später oft herabgeschlagen.

Blühmonate 5–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Frische Laub- u. NadelmischW, Waldschläge, mäßig nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L4 Tx K3 R5 F5 N5
Gesellschaften Fagetalia sylvaticae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).