Hieracium froelichianum H. Buek (Abgemagertes Habichtskraut)

Beschreibung "Vulgata"- bzw. "Prenanthoidea"-Typ. Grundblätter 3-6, gras-, dkl- od. bläul. grün. Blattspreite verkehrt eifg bis längl. u. rundstumpf, am Grund rasch verengt od. gestutzt, slt schwach herzfg. Blattrand gezähnelt od. gegen die Basis grobzähnig. Stgblätter (1-)2-3(-6), am Grund verbreitert bis schwach stgumfassend. Gesamtblütenstand locker rispig. Äste (1-)2-4(-6). Köpfchen (2-)5-12(-25). Hüllblätter wenigreihig, meist schmal u. spitz, Haare, Drüsen u. Flocken mäßig bis zieml. reichl., Blütenzähne z. T. schwach gewimpert.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder zum Namen

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).