Orobanche rubi Duby (Berberitzen-Sommerwurz)

Beschreibung 10-30 cm. Stg einf., gelbl., Blüten rötl. gelb bis gelbl. braun, 12-20 mm lg, Oberlippensaum gerade vorgestreckt, ausgerandet, gekräuselt u. helldrüsig, Griffel kahl bis spärl. drüsig, Staubfäden 2-3 mm über Blütengrund ansitzend. Narbe gelb bis ocker, nachdunkelnd, 2-lappig. Wirte: meist Berberis vulgaris, slt andere Berberis-Arten, Rubus (?), Crataegus (?).

Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Zeigerwerte L5 T6 K4 R8 F5 N?
Gesellschaften Berberidion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).